Produkt zum Begriff Zimmer:
-
Ästhetisches Verweilen (Westerkamp, Dirk)
Ästhetisches Verweilen , Dirk Westerkamp fragt nach der ästhetischen Erfahrung des Verweilens an Kunstwerken. Verweilen, Kontemplation und Muße stiften einen besonderen Umgang mit Gegenständen und einen besonderen Zugang zur Zeit. Wer sich in die Betrachtung von Kunstwerken versenkt, entrückt gewohnten Zeitbezügen. Im ästhetischen Verweilen geben wir uns Zeit für Erfahrungen mit natürlich und künstlich Hervorgebrachtem. Verweilen entfaltet sich in der Freiheit von Zeit. Als Kontemplation zielt eine solche Erfahrung allerdings nicht nur auf die Freiheit von der Herrschaft der Zeit. Gewonnen wird sie auch in der Erfahrung von Zeitlichkeit selbst. In den Bildkünsten wird diese Kontemplationserfahrung durch unterschiedliche Techniken des Zeitigens bewirkt. Zu diesem Zweck gestalten ihre werkspezifischen Formen des räumlich-flächigen Zeigens ikonisch prägnante Momente. Eröffnet möglicherweise die Versenkung in die Zeitbezüge von Kunstwerken eine eigene Erfahrung ästhetischen Verweilens? Nach allgemeinen Überlegungen zu den Formen der Zeitlichkeit des Verweilens entwirft Dirk Westerkamp im ersten Teil seiner Untersuchung eine allgemeine Theorie künstlerischer Abstraktion und stellt ein relationales Bildmodell zur Diskussion. Anschließend rückt er die theoretischen Überlegungen in die umfassendere zeitgeschichtliche Perspektive ästhetischer Modernität und deutet das ästhetische Verweilen als Form einer modern verwandelten symbolischen Einbildungskraft. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201912, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Philosophische Untersuchungen#48#, Autoren: Westerkamp, Dirk, Keyword: Philosophie der Kunst; Bildwissenschaft; Hermeneutik; Phänomenologie; Ästhetik, Fachschema: Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie~Philosophie / Philosophiegeschichte~Epistemologie~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Ästhetik, Fachkategorie: Philosophiegeschichte~Epistemologie und Erkenntnistheorie~Ästhetik, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: IX, Seitenanzahl: 173, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck, Länge: 241, Breite: 163, Höhe: 25, Gewicht: 581, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2212087
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Zimmer
Zimmer , Das Zimmer als Labor: Versuchsanordnungen von Einsamkeit und Zweisamkeit, von Gewohntem und Unheimlichem, von Beschränkung und Exzentrik. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Zimmer Grün
Das Aries® Zimmer Grün ist ein bewährtes flüssiges Pflanzenhilfsmittel für alle, die ihren Zimmerpflanzen regelmäßig Vital- und Mineralstoffe zuführen möchten. Durch die geringe Nährstoffdosierung besteht nicht die Gefahr der Überdüngung, obwohl Makronährstoffe und Spurenelemente ausreichend und ausgewogen abgegeben werden. Die Pflanzen bleiben gesund und widerstandsfähig und wachsen harmonisch. Die angepasste Stickstoffkonzentration gewährleistet nicht nur gesundes Blattgrün, sondern unterstützt auch die Blüte.
Preis: 9.21 € | Versand*: 4.90 € -
KOSMOS Zimmer-Planetarium
Was für ein Anblick wenn die eigene Zimmerdecke zum Sternenhimmel wird – das Zimmer-Planetarium von KOSMOS macht’s möglich! Egal ob Sternbilder Planeten oder ferne Galaxien – dank der drei Sternkuppeln und 32 Weltraumbilder auf vier Bilderscheiben lässt sich das Universum ganz einfach im Kinderzimmer erkunden. Das Highlight: Die beiden Projektoren werfen mit ihren leuchtstarken LEDs gleich zwei Bilder an die Decke so können die Kinder die Sternkarten mit den Weltraumobjekten immer wieder neu kombinieren.Die Anleitung erklärt astronomische Hintergründe zu Sternbildern und Objekten des Nachthimmels und bietet praktische Tipps für die Himmelsbeobachtung in freier Natur ein beigelegtes Erklärposter erläutert und benennt die Sternbilder und Himmelsobjekte der Bildscheiben. Besonders praktisch: ein integrierter Auto-Timer machen das Planetarium auch zum beruhigenden Nachtlicht und schaltet sich nach 15 30 oder 60 Minuten automatisch ab.Inhalt:Planetarium (2 Projektoren)USB-Kabel3 Sternkuppeln4 Weltraum-BildscheibenErklärposterfarbig illustrierte AnleitungAlter: 8-12 Jahre
Preis: 39.99 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie kann ich aus diesem Zimmer ein ästhetisches Zimmer machen?
Um aus diesem Zimmer ein ästhetisches Zimmer zu machen, könnten Sie einige einfache Schritte unternehmen. Zunächst sollten Sie die Unordnung beseitigen und sicherstellen, dass alles an seinem Platz ist. Dann könnten Sie die Farbpalette des Raumes überdenken und möglicherweise eine beruhigende oder trendige Farbe wählen. Schließlich könnten Sie einige dekorative Elemente wie Kunstwerke, Pflanzen oder Textilien hinzufügen, um dem Raum Persönlichkeit zu verleihen.
-
Welche Dekorationstipps gibt es für ein ästhetisches Zimmer?
Ein ästhetisches Zimmer kann durch die richtige Dekoration geschaffen werden. Einige Tipps dafür sind: Verwende eine harmonische Farbpalette, wähle passende Möbelstücke und Accessoires aus, sorge für ausreichend Beleuchtung und nutze Pflanzen oder Kunstwerke, um das Zimmer aufzuwerten. Wichtig ist es, eine persönliche Note einzubringen und den Raum nicht zu überladen.
-
Wie unterscheidet sich ein ästhetisches Urteil von einem rein persönlichen Geschmack?
Ein ästhetisches Urteil basiert auf allgemeinen Prinzipien und Regeln der Kunst, während persönlicher Geschmack subjektiv und individuell ist. Ästhetische Urteile sind oft objektiver und können von Experten geteilt werden, während persönlicher Geschmack von individuellen Vorlieben und Erfahrungen geprägt ist. Ein ästhetisches Urteil bezieht sich auf die Qualität und Schönheit eines Kunstwerks, während persönlicher Geschmack einfach darauf basiert, was einer Person gefällt.
-
Was sind die wichtigsten Elemente der Ästhetik und wie beeinflussen sie unser ästhetisches Empfinden?
Die wichtigsten Elemente der Ästhetik sind Schönheit, Harmonie und Ausdruck. Sie beeinflussen unser ästhetisches Empfinden, indem sie unsere Wahrnehmung von Kunst, Design und Natur formen und unsere Emotionen und Gedanken beeinflussen. Ästhetische Elemente können unsere Stimmung verbessern, unsere Kreativität anregen und unsere Lebensqualität steigern.
Ähnliche Suchbegriffe für Zimmer:
-
Design Decken Leuchte Glas Kristall Lampe Tropfen-Form Wohn Zimmer Beleuchtung ALU Strahler eckig
Beschreibung Diese 8-flammige, quadratische Hanna Chrom-Deckenleuchte mit klaren Kristallpyramidentropfen macht an jeder Decke eine gute Figur. Die luxuriöse Leuchte passt bündig zur Decke und verfügt über acht Lampen, die von dekadenten Kristallverzierungen und Pyramidentropfen umgeben sind. Die elegante quadratische, verspiegelte Rückplatte rundet den Look dieses modernen Kronleuchters ab. Die Leuchtmittel sind nicht im Lieferumfang enthalten. Details Leuchte • Lampentyp: Deckenleuchte • Material: Aluminium, Stahl, chrom • Kristalle: Glas Tropfenform, klar • Finish: plattiert • Länge x Breite x Höhe in cm: 55 x 55 x 22 • Fassungen: 8x G9 • Leuchtmittel enthalten: Nein • Leistung Leuchtmittel: max. 8x 33 Watt • Spannung: 220-240V, 50-60Hz Material: Aluminium, Stahl, chrom Kristalle: Glas Tropfenform, klar Finish: plattiert LxBxH: 55 x 55 x 22 cm
Preis: 297.99 € | Versand*: 0.00 € -
Handbuch Sinneswahrnehmung (Zimmer, Renate)
Handbuch Sinneswahrnehmung , Sinnliche Erfahrungen stellen die Grundlage des kindlichen Handelns dar. Das Buch gibt einen fundierten Einblick in die Bedeutung und das Zusammenwirken der wichtigsten sieben Sinne. Die Entwicklung und der Aufbau der Sinnessysteme werden erklärt, an Beispielen wird ihre Funktion für die Wahrnehmung der Umwelt beschrieben. Ausgewählte pädagogische Ansätze der Sinnesbildung werden vorgestellt. Zahlreiche Spielideen verdeutlichen, wie lustvoll eine "Schule der Sinne" in der Praxis gestaltet werden kann. Mit seiner gelungenen Integration von Theorie und Praxis gehört dieses Handbuch zu den Standardwerken der Frühpädagogik. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191012, Produktform: Leinen, Autoren: Zimmer, Renate, Illustrator: Tieste, Kerstin~Schwendy, Lisa, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Sinne; Sinnesförderung, Fachschema: Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Soziologie~Sinn - Sinnesorgan / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie~Frühkindliche Pflege & Bildung~Vorschule und Kindergarten~Soziologie, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Vorschule, Fachkategorie: Frühe Kindheit: Sinneseindrücke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder, Breite: 180, Höhe: 25, Gewicht: 708, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783451269059 9783451288203 9783451325601, eBook EAN: 9783451346064 9783451818059, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Psychomotorik (Zimmer, Renate)
Handbuch Psychomotorik , Körper- und Bewegungserfahrungen bilden bei Kindern die Basis für den Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. In diesem Handbuch stellt Renate Zimmer ihren Ansatz der Psychomotorik vor. Sie erläutert die theoretischen Grundlagen und gibt Hinweise auf eine psychomotorische Entwicklungsdiagnostik. Die Erfahrung von Selbstwirksamkeit wird als einer der wichtigsten Wirkfaktoren psychomotorischer Förderung beschrieben. Anhand vieler Beispiele wird die Umsetzung in die Praxis verdeutlicht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190520, Produktform: Leinen, Autoren: Zimmer, Renate, Illustrator: Tieste, Kerstin~Zimmer, Hans, Fotograph: Vieker, Nadine~Zimmer, Renate, Seitenzahl/Blattzahl: 270, Keyword: Bewegung; Kindergarten; Kindertageseinrichtung, Fachschema: Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Nervensystem~Neurologie / Nervensystem~Sinn - Sinnesorgan / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Frühkindliche Pflege & Bildung~Vorschule und Kindergarten~Frühe Kindheit: Sinneseindrücke, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Vorschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Sensorik und Motorik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 27, Gewicht: 800, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783451266218 9783451289309, eBook EAN: 9783451810497 9783451346699 9783451818066, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Ditlevsen, Tove: Vilhelms Zimmer
Vilhelms Zimmer , Tove Ditlevsens letzter Roman - ihr literarisches Vermächtnis - gilt neben der »Kopenhagen-Trilogie« als ihr literarisches Meisterwerk. »Die vielleicht spektakulärste Wiederentdeckung der letzten Jahre.« DER SPIEGEL Lise und Vilhelm. Die stürmische Geschichte eines Paares, sie Dichterin, er Zeitungsredakteur, ihre innigen Kämpfe und ebenso innigen Versöhnungen, schließlich Trennung und der Kampf um Unabhängigkeit, den Sohn Tom, das Lebenswerk einer Frau und Künstlerin. In Tove Ditlevsens letztem Roman, »Vilhelms Zimmer«, steht alles auf dem Spiel. Der Roman setzt einen unerschütterlichen Schlusspunkt unter das großartige Gesamtwerk der gefeierten dänischen Autorin. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man sein ästhetisches Empfinden schulen und weiterentwickeln?
Um sein ästhetisches Empfinden zu schulen und weiterzuentwickeln, sollte man sich mit verschiedenen Kunstformen und Stilen auseinandersetzen. Regelmäßige Besuche von Museen, Galerien und Ausstellungen können dabei helfen, das ästhetische Verständnis zu vertiefen. Zudem kann man sich mit anderen über Kunst austauschen und eigene Werke schaffen, um sein ästhetisches Empfinden zu schärfen.
-
Was sind die wichtigsten Kriterien für ein ästhetisches Urteil über Kunstwerke?
Die wichtigsten Kriterien für ein ästhetisches Urteil über Kunstwerke sind Schönheit, Originalität und Ausdruckskraft. Die ästhetische Wirkung eines Kunstwerks hängt auch von persönlichen Vorlieben und kulturellen Hintergründen ab. Ein gelungenes Kunstwerk sollte Emotionen hervorrufen und den Betrachter zum Nachdenken anregen.
-
Was sind die Grundlagen für ein ästhetisches Urteil und wie kann man die Schönheit eines Kunstwerks objektiv beurteilen?
Die Grundlagen für ein ästhetisches Urteil sind subjektiv und können von individuellen Erfahrungen, Vorlieben und kulturellen Einflüssen beeinflusst werden. Die Schönheit eines Kunstwerks kann jedoch objektiv anhand von bestimmten Kriterien wie Komposition, Farbgebung, Technik und Ausdruckskraft beurteilt werden. Eine fundierte Kenntnis der Kunstgeschichte und -theorie kann helfen, die Qualität und Bedeutung eines Kunstwerks objektiv zu bewerten.
-
Was sind die Einflussfaktoren, die unser ästhetisches Empfinden beeinflussen und wie kann man es weiterentwickeln? Wie kann man sein ästhetisches Empfinden trainieren und verbessern, um eine tiefere Wertschätzung für Kunst und Schönheit zu entwickeln?
Einflussfaktoren für unser ästhetisches Empfinden sind kulturelle Prägung, persönliche Erfahrungen und individuelle Vorlieben. Man kann sein ästhetisches Empfinden weiterentwickeln, indem man sich mit verschiedenen Kunstformen und Stilen auseinandersetzt, Kunstwerke betrachtet und sich mit anderen darüber austauscht. Durch regelmäßiges Training und bewusstes Wahrnehmen von ästhetischen Eindrücken kann man sein ästhetisches Empfinden schärfen und eine tiefere Wertschätzung für Kunst und Schönheit entwickeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.